Ankündigungen Jugend - AWO

Ortsverein
Ruppichteroth / Much / Neunkirchen - Seelscheid
AWO
FOLLOW ME
Direkt zum Seiteninhalt
Liebe Eltern,
die Anmeldung für unsere Aktionen in den Sommerferien läuft!
Hier finden Sie und Ihr eine Übersicht über das Ferienprogramm für 2025.

Sommerferienangebot

11. bis 13. Juli - Indianerwochenende
Mit vielen verschiedenen Spielen und Aktionen läuten wir am letzten Schultag wieder traditionell die Ferien mit unserem Indianerwochenende ein. In zehn großen Tippi-Zelten verbringe alle TeilnehmerInnen das gesamte Wochenende mit uns auf dem Platz der Begegnung in Schönenberg an der Grundschule. Mit Bogenschießen, Bastelangeboten, Schnitzen, Nachtwanderung, Lagerfeuer und vielem mehr ist für jeden etwas dabei.

Alter: 5 - 12 Jahre
Beitrag: 18€
Anmeldung: Doro Overhaus - 02295/90 85 328

19. 07. - Bouldern in der Halle „2T“ Lindlar
An Kletterwänden bis zu drei Meter Höhe, verbringen wir den Nachmittag in der Kletterhalle "2T" in Lindlar. Zum Bouldern braucht es keine weitere Erfahrung und keine Ausrüstung. Geklettert wird bis zu einer Höhe von 3 Metern über großen Fallschutzmatten. Gebraucht wird:
• Sportkleidung
• Ausreichend Trinken
Los geht´s ab 13:30 Uhr am ökumenischen Kindergarten Ruppichteroth (Am Kindergarten 4)

Alter: 8 - 16 Jahre
Beitrag: 20€
Anmeldung: Doro Overhaus - 02295/90 85 328

27. 07. - Kombifahrt in den „Gruga-Park“ Essen
Unsere zweite Kombifahrt dieses Jahr bringt uns in den schönen Gruga-Park mitten in Essen. Mit buntem Programm, Spiel- und Sportangeboten sowie der einen oder anderen Überraschung erwartet jeden der uns begleitet ein spannendes Tagesprogramm. Für eine warme Mahlzeit sorgen wir, dennoch ist es gut folgendes dabei zu haben:
• Sonnenschutz (Kappe und Sonnencreme)
• Ausreichend Trinken
• Ein kleiner Snack für Zwischendurch
Spielsachen die sich im Rucksack verstauen lassen, dürfen gerne mitgebacht werden.
Los geht´s ab 07:00 Uhr an der Bushaltestelle "Ruppichter Post" (gegenüber dem Huwil Center - Brölstraße 2)
Alter: 5 - 14 Jahre
Beitrag: 10€
Anmeldung: Doro Overhaus - 02295/90 85 328

28. und 29. Juli – XXL Murmelbahn Event
Aus den verschiedensten Materialien (u. A. Gravi Trax) wollen wir im SPZ der AWO (Wilhelmstraße 15) Ruppichteroths größte Murmelbahn aufbauen. An beiden Nachmittagen treffen wir uns dafür jeweils von 15:00 - 19:00 Uhr. Getränke und einen kleinen Snack gibt es täglich vor Ort.
Alter: 10 - 16 Jahre
Beitrag: 3€
Anmeldung: Doro Overhaus - 02295/90 85 328

31. Juli – Kinoabend im Cineplex Siegburg
Mit Bus und Bahn geht es nach Siegburg ins Kino zu einer aktuellen Abendvorstellung. Über den oder die Filme kann vor Ort entschiedenen werden. Gebraucht werden:
• Schülerticket oder Ähnlich soweit vorhanden.
Alter: 12 - 18 Jahre
Beitrag: 15€
Anmeldung: Doro Overhaus - 02295/90 85 328

02. August  - Rally Ruppichteroth
Einen Tag lang geht es über verschiedenen Stationen quer durch Ruppichteroth. Karten lesen, Rätsel lösen und Aufgaben bewältigen, bis es zum Schluss ein gemeinsames Grillfest am Zielort gibt. Die Siegerehrung für die Gruppe die auf dem Weg die meisten Herausforderungen meistern, darf natürlich dabei auch nicht fehlen. Teilnehmer*Innen ab 12 Jahren dürfen sich in Gruppen frei bewegen. Teilnehmergruppen unter 12 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Gebraucht wird:
• Sonnenschutz (Kappe, Sonnencreme)
• Ausreichend Trinken
• Ein kleiner Snack für Zwischendurch
• Papier und Stifte
Los geht´s um 10.00 Uhr am Sportplatz Ruppichteroth (Dr. Herzfeld-Straße 9)
Alter: 4 - 18 Jahre*
*Jüngere Kinder unter 12 in Begleitung eines Erwachsenen
Beitrag: 3€
Anmeldung: Doro Overhaus - 02295/90 85 328

07. August – Fahrt in den Wasserpark „Aqua Magis“ Plettenberg
Gemeinsam geht es für uns nach Plettenberg in den Wasser- und Rutschen Park "Aqua Magis" in Plettenberg. Über zehn verschiedene Rutschen, aufregende Erlebnisbecken und eine Textilsauna für Kinder bieten ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Für eine warme Mahlzeit zwischendurch sorgen wir. Gebraucht wird:
• Badesachen
• Sonnencreme
• Ausreichend Trinken
• Wasserspielzeug kann gerne mitgebracht werden.
Alle TeilnehmerInnen brauchen mindestens das Bronzeabzeichen (oder etwas Vergleichbares)
Los geht´s um 09:00 Uhr an der Sekundarschule Ruppichteroth (Sankt-Florian-Straße 4)
Alter: 8 - 16 Jahre
Beitrag: 25€
Anmeldung: Daniel Erwin - 0178 96 85 775

10. August – Fest der Fantasie auf dem Drachenfels
Auf dem Drachenfels in Königswinter findet erneut das Fest der Fantasie mit verschiedenen Attraktionen und Angeboten für jedes Alter statt. Gemeinsam fahren wir dorthin, gehen gemeinsam durch das Naturschutzgebiet über den Märchenweg auf die Höhe der Schlossanlage, wo das bunte Fest stattfindet.
Los geht´s ab 11:00 Uhr am ökumenischen Kindergarten Ruppichteroth (Am Kindergarten 4)
Alter: 5 - 16 Jahre
Beitrag: 18€
Anmeldung: Doro Overhaus - 02295/90 85 328

26. August – Freibad und Picknick in der „Wiehler Wasserwelt“
Zum Ende der Sommerferien fahren wir gemeinsam ins Freibad der "Wiehler Wasserwelt". Mit buntem Programm und gemeinsamen Picknick wollen wir mit euch die Sommerferien ausklingen lassen. Gebraucht werden:
• Sonnenschutz (Sonnencreme)
• Badesachen
• Ausreichend Trinken
• Wasserspielzeug darf gerne mitgebracht werden
Alle TeilnehmerInnen brauchen mindestens das Seepferdchen (oder etwas Vergleichbares)
Los geht´s um 11:00 Uhr an der Sekundarschule Ruppichteroth (Sankt-Florian-Straße 4)
Alter: 8 - 16 Jahre
Beitrag: 6€
Anmeldung: Daniel Erwin - 0178 96 85 775


Regelmäßige Angebote

Jugendtreff "12+"
Seit vergangenem Dienstag läuft unser Jugendtreff "12+" im SPZ Ruppichteroth (Wilhelmstraße 15). Jeden Dienstag zwischen 17:00 und 19:30 Uhr gibt es dort eine offene Tür für alle zwischen 12 und 18 Jahren. Für Essen und Getränke ist immer gesorgt und Billardtisch sowie unsere Lounge laden zum Vorbeischauen ein. 12+ finden auch in den Sommerferien zur gewohnten Zeit statt. Für den Jugendtreff braucht es keine Anmeldung und es fallen keine Beiträge an.
Ansprechpartner: Daniel Erwin - 0178 96 85 775

Interesse dabei zu sein?
Wir suchen jederzeit Nachwuchs für unser Kreativteam. Du möchtest uns unterstützen, Tagesaktionen begleiten, Ferienfahrten mitplanen oder bist neugierig, wie es hinter den Kulissen abläuft? Melde dich gerne bei uns! Aktuell suchen wir besonders männliche Helfer über 16 Jahren, heißen aber auch alle anderen gerne im Team willkommen.
Ansprechpartner: Doro Overhaus - 02295/ 90 85 328

AWO Ortsverein Ruppichteroth / Much / Neunkirchen - Seelscheid
Zurück zum Seiteninhalt